Von: Sanni
Hallo:-D das hört sich wie immer super Lecker an kann ich auch anstatt mandelmehel ( beide Sorten ) gemahlene mandeln nehmen ? LG sanni
View ArticleVon: Yvonne
Huhu Betti. Du sag mal was kann ich nehmen wenn ich keine zwei verschiedenen Mandelmehle da hab??? Das sieht doch sehr nach Schmackofatz aus was du da wieder zauberst. Und ich will mitzaubern. Das mit...
View ArticleVon: happycarb
Hallo Astrid, geht auf jeden Fall auch mit Lebkuchengewürz. Dann schmecken sie halt nur nicht nach Spekulatius. Schmunzel. Bitte keine 2 ganzen Eier reinmachen, denn dann wird der Teig zu feucht und...
View ArticleVon: happycarb
Halo Sanni, das entölte Mandelmehl hat andere Eigenschaften bei der Bindung von Feuchtigkeit als gemahlene Mandeln. Du kannst also einen Teil durch gemahlene Mandeln ersetzen, aber das entölte...
View ArticleVon: happycarb
Hallo Yvonne, du kannst das nicht entölte Mandelmehl auch durch gemahlene blanchierte Mandeln aus dem Backregal ersetzen. Aber das entölte Mandelmehl braucht es dann schon für die Konsistenz. Liebe...
View ArticleVon: Danielle
Wie lange im voraus ,darf die Weihnachtsbäckerei stattfinden , natürlich vorausgesetzt sie wird nicht bis Weihnachten weggefuttert 🙂 ? Kann man schon Anfangs Dezember anfangen und bis Weihnachten...
View ArticleVon: happycarb
Hallo Danielle, ohne den konservierenden Haushaltszucker ist die Aufbewahrzeit erheblich kürzer. Bisher habe ich noch keine Plätzchen länger als 8-10 Tage aufbewahrt. Hatte aber auch keine Chance, weil...
View ArticleVon: Manu
Hallo Betty, verfolge gespannt deine Rezepte und will jetzt anfangen die Weihnachtsleckereien zu backen. Wollte nur mal fragen, warum du noch zusätzlich zu dem Erythrit noch Stevia-Streupulver nimmst?...
View ArticleVon: happycarb
Hallo liebe Manu, ich pimpe die fehlene Süße des Erythrits mit etwas Stevia als Beimischung. Dann wird das auch nicht so kühl. Wenn dich das nicht stört, dann geht auch mehr Erythrit. Schau auch mal in...
View ArticleVon: Marianne
Liebe Betti, ich habe teilentöltes Mandelmehl ( auf 100 g = 12 g Fett), das ich mit verwerten möchte. Wie verhält es sich damit bei diesem Rezept? Könnte ich die Gesamtmenge meines Mandelöls nehmen...
View ArticleVon: happycarb
Hallo liebe Marianne, in der Regel ist auch entöltes Mandelmehl fast gleich dem teilentölten Mandelmehl. Also nimm das immer wenn da steht, entöltes Mandelmehl. Das müsste dann klappen. Viel Spaß beim...
View ArticleVon: Beate Johnen
Liebe Betti, ich könnte dich knutschen. Freu mich auf´s WE. Dann wird gebacken was der Ofen hergibt. Ich wollte noch was zur Haltbarkeit der Kekse sagen. Habe vor 5 Wochen deine Schokoladenberge...
View ArticleVon: happycarb
Total krass liebe Beate. Gerade die Schokoladenberge hätte ich gedacht, bekommen in der Zeit Haare und Füße. Also ich bin trotzdem skeptisch, aber vielleicht auch einfach nur nicht mutig genug. Lach....
View ArticleVon: Christina
Hallo Betti! Ich verfolge nun seit einiger Zeit deinen Blog und bin total begeistert! Ich habe selbst über 60 kg abgenommen, davon ca. die letzten 20 kg durch kohlenhydratarme Ernährung. Meine Mutter...
View ArticleVon: happycarb
Hallo liebe Christina, tausend Dank für dein Kompliment und Gratulation zu deinem riesigen Gewichtsverlust. Du kannst auch gerne Xylit zum Backen nehmen. Dann kannst du bei gleicher Menge auch auch das...
View ArticleVon: Christina
Liebe Betti, oh oh oh, das klingt nach einer “Edel-Variante” der leckeren Margarethenplätzchen aus dem Vorjahr! Mal die Frage an dich, wie klappt das bei dir mit dem Schneiden der Plätzchen aus der...
View ArticleVon: Christina
Hallo liebe Namensvettern! Ich hoffe, ich darf mich hier auch einmal einschalten. Trau dich mit Xylit zu backen! Ich bin auch kein großer Fan von “nur” Erythrit, mir missfällt der kühle Geschmack im...
View ArticleVon: happycarb
Hallo Christina, ja das ist etwas tricky. Ich verwende ein echt scharfes Messer und das ging eigentlich ganz gut. Also einen besonderen Kniff habe ich da nicht. LG Betti
View ArticleVon: Schokoladencookies mit Spekulatius - Fitnessrezepte und Tipps
[…] nach einem tollen Rezept. Gefunden habe ich das Orginal bei der lieben Bettina von HappyCarb : Spekulatius-Schokoladen-Taler . Ich habe es etwas abgewandelt und bin echt […]
View ArticleVon: Freia
Liebe Betty, ich MUSSTE deine Spekulatiustaler einfach backen :-), auch wenn´s schon fast Mitternacht ist. Ich war einfach soo gespannt. Jetzt sind sie im Ofen und natürlich hab´ ich schon vom Teig...
View ArticleVon: happycarb
Freut mich, du Mitternachtsbäckerin. Danke für die tolle Rückmeldung und dir eine schöne Woche. LG Betti
View ArticleVon: Freia
Nachtrag ……. Heutiges (Ausnahme -)Frühstück: Je ein Haselnusskipferl und ein Spekulatiustaler! Sie schmecken wunderbar! Darf ich das in den FB-Gruppen posten, liebe Betti?
View ArticleVon: happycarb
Hallo liebe Freia, so lange du immer schön den Link mitpostest, dann supergerne. Daaaanke LG Betti
View ArticleVon: Karin
Liebe Betty, gestern musste ich Nachschub backen – die gehen einfach zu gut weg. Durch einen Lesefehler meinerseits habe ich die Mengen vom entölten und nicht entölten Mandelmehl vertauscht. Ich weiß...
View ArticleVon: happycarb
Huhu Karin, bin gespannt, ob die Kekse durch den Tausch schneller weicher werden. Aber schön, dass sie besser zu schneiden waren. So ein wenig doof ist das ja schon wenn die Schokolade sich wehrt. LG...
View ArticleVon: Bettina
Liebe Bettia, kann ich auch nur entöltes Mandelmehl nehmen? was muss ich dann ändern? ganz liebe Grüsse, Bettina
View ArticleVon: happycarb
Hallo liebe Bettina, wenn du nur entöltes Mandelmehl nehmen willst, dann würde ich die Menge reduzieren und dafür etwas mehr Butter nehmen. Du kannst statt dem nicht entöltem Mandelmehl auch die...
View ArticleVon: happycarb
Sorry liebe Bettina, ich habe im Moment viel um die Ohren und schaffe es nicht immer so schnell meine Kommentare zu beantworten. Aber alles ist angekommen. LG Betti
View ArticleVon: Elke
Hallo Betti , habe das Rezept heute morgen gesehen und sofort ausprobiert ….super lecker gibt es jetzt sicher öfter wie sehr sehr viele deiner Rezepte 😃😄
View ArticleVon: happycarb
Super. Lass dir das weihnachtliche Gebäck schmecken. Dankeschön. LG Betti
View ArticleVon: Elke
Hallo Betti, Gestern habe ich deinen SpekulatiusTaler ausprobiert. Tolles Rezept, wenn man sich denn an die Zutatenliste hält und sich nicht so wie ich vergreift und anstatt Spekulatius-,...
View ArticleVon: happycarb
Hallo liebe Elke, aussehen tun sie super. Und ich denke, auch Lebkuchengeschmack kommt da gut. Lass sie dir schmecken. Betti
View ArticleVon: Alina Langguth
Hallo, habe heute die leckeren Kekse gebacken. Sind echt super, ich hab sie noch etwas mit Schokoladenguss verfeinert, weil sie bei mir leider etwas trocken geworden sind innen. Danke für das Rezept!...
View ArticleVon: happycarb
Hallo Alina, dann back lieber einen Moment kürzer oder mach die Taler etwas dicker. Oder das Ei in Größe L nehmen. Sind manchmal nur Miniänderungen und schon passt es wieder perfekt. LG Betti
View ArticleVon: Jutta Trautmann
Hatte kein Spekulatiusgewürz gehabt, dafür Lebkuchengewürz genommem. Schmeckt auch gut
View ArticleVon: Kerstin
Hallo Betti, hast Du für dieses Rezept auch die Nährwertangaben gerechnet? LG Kerstin
View ArticleVon: Betti
Hallo Kerstin, nein, für das Rezept bisher nicht. Einige Rezepte sind noch ohne Nährwertangaben. Liebe Grüße Betti
View ArticleVon: Johanna
Liebe Betti, auch bei mir hat endlich die Weihnachtsbäckerei angefangen und damit auch die wechselseitige Rezeptsuche zur Frage „Was mache ich noch mit diesem übriggebliebenen Eigelb – bzw. Weiß“. Da...
View ArticleVon: Bettina Meiselbach
Als Antwort auf Johanna. Hallo meine Liebe, ich halte den Ball in diesem Jahr eher flach. Du kannst dir vorstellen, dass ich im Hinblick auf mein Weihnachtsbuch im vergangenen Jahr gekocht und gebacken...
View ArticleVon: Kerstin
Liebe Betti, ich verfolge nun schon seit 3 Monaten Deinen Blog und bin begeistert. Jetzt steht auch bei mir die Weihnachtsbäckerei an und ich wollte Dich fragen, wie lange und wie man die Plätzchen und...
View ArticleVon: Bettina Meiselbach
Als Antwort auf Kerstin. Hallo liebe Kerstin, freu freu, da haben wir ja dreimonatiges Jubiläum ;-). Die Weihnachtsplätzchen/Stollen und Co habe ich bisher noch nicht länger als 2 Wochen aufbewahrt,...
View ArticleVon: Jennifer
Schnell gemacht und mit grob gehackter 85%-Schokolade auch beim Schneiden weitgehend unproblematisch. Ich mache meist noch den Abrieb einer Bio-Orangenschale rein. Sehr lecker.
View ArticleVon: Mc Krümel, formally known as Krümelmonster
Als Antwort auf Bettina Meiselbach. Hallo liebe Betti, Keller und Kleiderschrank…haha! Endlich weiß ich, wo Du Deine schmacko Kekse aufbewahrst. So nebenbei: habt ihr eigentlich eine Alarmanlage? 🤔 LG...
View ArticleVon: Bettina Meiselbach
Als Antwort auf Mc Krümel, formally known as Krümelmonster. Hallo lieber Krümel, hihihi würdest du gerne wissen. Top Secret. 🙂 Wohnzimmer wäre für die Aufbewahrung zu gefährlich. Zu warm und zu schnell...
View Article